
aktuell im TV: Gerüchteküche
Die Pfefferkörner Gerüchteküche 07.04.2012, 08:40 Uhr Das Erste, Wiederholung Regie: Andrea Katzenberger Kamera: Thomas Ch. Weber im direkten Anschluss daran folgen 2 weitere Kinderfilme 07.04.2012, 09:10
Die Pfefferkörner Gerüchteküche 07.04.2012, 08:40 Uhr Das Erste, Wiederholung Regie: Andrea Katzenberger Kamera: Thomas Ch. Weber im direkten Anschluss daran folgen 2 weitere Kinderfilme 07.04.2012, 09:10
Schätze der Welt – Erbe der Menschheit Mtskheta – Das Wunder der Nino, Georgien 05.04.2012, 17.45 Uhr BR-alpha, Wiederholung Mtskheta – ein Ort, an dem die Geschichte
Als Dalu, Thembas Vater, seiner Familie stolz sein frisch erworbenes Taxi präsentieren will, steht er vor einem ausgebrannten Wrack. In Hamburg waren wieder einmal nächtliche Autobrandstifter am Werk! Themba brodelt vor Wut und macht sich gemeinsam mit seinen Freunden auf die Suche nach den Tätern.
Die Mitte zu finden, eine Balance in der Bewegung von Zeit und Raum, ein Gleichgewicht, ein Miteinander, eine Harmonie in sich selbst, der Gemeinschaft und in der kosmischen Ordnung – das hat Konfuzius den Menschen Chinas ratsam mit auf den Weg gegeben. Im Einklang mit der Natur und ihren Lebensquellen – und mit Respekt davor – Geist und Bildung veredeln. So steht es auch in den Schriften des Volkes der Hakka. Im Südosten Chinas, in den Bergen der Provinz Fujian, haben sie eine Kultur im Geiste Konfuzius etabliert, deren Architektur eine vollendete Harmonie mit ihrer Umgebung sucht – die Lehmrundhäuser der Hakka, Tulou genannt.
„Bordeaux“ klingt für die meisten Menschen der Welt wie ein guter, ausgereifter, tiefroter Wein. Die Stadt Bordeaux im Südwesten Frankreichs folgt erst danach. Die Erfolgsgeschichte der beiden ist indes aufs engste miteinander verbunden.
Bordeaux, der „Hafen des Mondes“, wie die Stadt poetisch nach der sichelförmigen Biegung des Flusses Garonne genannt wird, hat die Sehnsucht der Menschen nach individueller Freiheit, Kultur und Wohlstand zu einer bis heute erfolgreichen Einheit gebracht.
Als der Privatier und passionierte Koi-Sammler Lukas Sänger früh am Morgen von seiner Frau Vivien ertränkt in seinem Fischteich gefunden wird, deutet alles zunächst auf einen Raubmord hin, denn Sängers Pracht-Koi John F. Kennedy ist verschwunden. Und der ist immerhin 15 000 Euro wert.
Ein frischgebackenes Brautpaar entdeckt im Parkhaus des Stuttgarter Flughafens eine männliche Leiche. Zunächst deutet alles auf einen Raubmord hin, denn der Erschlagene hat weder Papiere noch Portemonnaie bei sich. Über den geparkten Wagen kann die SOKO Stuttgart die Identität des Opfers feststellen. Am Flughafen stellen die Kommissare wenig später den bekannten Taschendieb Fred Eisner. Als sie ihn durchsuchen, finden die Ermittler das Portemonnaie des Opfers. Fred Eisner wird wegen Totschlags festgenommen, beteuert jedoch vehement seine Unschuld.
Die Pfefferkörner Eigentor 03.03.2012, 08:40 Uhr 04.03.2012, 08:30 Uhr Das Erste, Wiederholung Regie: Andrea Katzenberger Kamera: Thomas Ch. Weber Wahnsinn! Zum ersten Mal steht Thembas und
Zusammenbruch in der Sporthalle. Barths Intimfeind Tiger wird ohnmächtig, hat Nasenbluten und Schwächeanfälle. Niemand weiß, was mit dem Jungen los ist. Barth wittert einen Kriminalfall. Er setzt Ron auf den Klassenkameraden an. Die Spuren führen in ein Fitness-Studio. Dort schaut sich auch Anjas Tante Fanny neue Geräte für den Muskelaufbau an.
Anja ist empört: Mitten auf dem Blumenmarkt in Stuttgart rempelt ein Mädchen Anjas Tante Fanny an, ein anderes Gör nutzt die Situation aus und klaut der ahnungslosen Hotelbesitzerin das Portemonnaie aus der Tasche. Anja setzt zur Verfolgung an, aber zu ihrem Entsetzen stürzt die Diebin von der Rolltreppe und ist ohnmächtig.
Die Pfefferkörner Gerüchteküche 07.04.2012, 08:40 Uhr Das Erste, Wiederholung Regie: Andrea Katzenberger Kamera: Thomas Ch. Weber im direkten Anschluss daran folgen 2 weitere Kinderfilme 07.04.2012, 09:10
Schätze der Welt – Erbe der Menschheit Mtskheta – Das Wunder der Nino, Georgien 05.04.2012, 17.45 Uhr BR-alpha, Wiederholung Mtskheta – ein Ort, an dem die Geschichte
Als Dalu, Thembas Vater, seiner Familie stolz sein frisch erworbenes Taxi präsentieren will, steht er vor einem ausgebrannten Wrack. In Hamburg waren wieder einmal nächtliche Autobrandstifter am Werk! Themba brodelt vor Wut und macht sich gemeinsam mit seinen Freunden auf die Suche nach den Tätern.
Die Mitte zu finden, eine Balance in der Bewegung von Zeit und Raum, ein Gleichgewicht, ein Miteinander, eine Harmonie in sich selbst, der Gemeinschaft und in der kosmischen Ordnung – das hat Konfuzius den Menschen Chinas ratsam mit auf den Weg gegeben. Im Einklang mit der Natur und ihren Lebensquellen – und mit Respekt davor – Geist und Bildung veredeln. So steht es auch in den Schriften des Volkes der Hakka. Im Südosten Chinas, in den Bergen der Provinz Fujian, haben sie eine Kultur im Geiste Konfuzius etabliert, deren Architektur eine vollendete Harmonie mit ihrer Umgebung sucht – die Lehmrundhäuser der Hakka, Tulou genannt.
„Bordeaux“ klingt für die meisten Menschen der Welt wie ein guter, ausgereifter, tiefroter Wein. Die Stadt Bordeaux im Südwesten Frankreichs folgt erst danach. Die Erfolgsgeschichte der beiden ist indes aufs engste miteinander verbunden.
Bordeaux, der „Hafen des Mondes“, wie die Stadt poetisch nach der sichelförmigen Biegung des Flusses Garonne genannt wird, hat die Sehnsucht der Menschen nach individueller Freiheit, Kultur und Wohlstand zu einer bis heute erfolgreichen Einheit gebracht.
Als der Privatier und passionierte Koi-Sammler Lukas Sänger früh am Morgen von seiner Frau Vivien ertränkt in seinem Fischteich gefunden wird, deutet alles zunächst auf einen Raubmord hin, denn Sängers Pracht-Koi John F. Kennedy ist verschwunden. Und der ist immerhin 15 000 Euro wert.
Ein frischgebackenes Brautpaar entdeckt im Parkhaus des Stuttgarter Flughafens eine männliche Leiche. Zunächst deutet alles auf einen Raubmord hin, denn der Erschlagene hat weder Papiere noch Portemonnaie bei sich. Über den geparkten Wagen kann die SOKO Stuttgart die Identität des Opfers feststellen. Am Flughafen stellen die Kommissare wenig später den bekannten Taschendieb Fred Eisner. Als sie ihn durchsuchen, finden die Ermittler das Portemonnaie des Opfers. Fred Eisner wird wegen Totschlags festgenommen, beteuert jedoch vehement seine Unschuld.
Die Pfefferkörner Eigentor 03.03.2012, 08:40 Uhr 04.03.2012, 08:30 Uhr Das Erste, Wiederholung Regie: Andrea Katzenberger Kamera: Thomas Ch. Weber Wahnsinn! Zum ersten Mal steht Thembas und
Zusammenbruch in der Sporthalle. Barths Intimfeind Tiger wird ohnmächtig, hat Nasenbluten und Schwächeanfälle. Niemand weiß, was mit dem Jungen los ist. Barth wittert einen Kriminalfall. Er setzt Ron auf den Klassenkameraden an. Die Spuren führen in ein Fitness-Studio. Dort schaut sich auch Anjas Tante Fanny neue Geräte für den Muskelaufbau an.
Anja ist empört: Mitten auf dem Blumenmarkt in Stuttgart rempelt ein Mädchen Anjas Tante Fanny an, ein anderes Gör nutzt die Situation aus und klaut der ahnungslosen Hotelbesitzerin das Portemonnaie aus der Tasche. Anja setzt zur Verfolgung an, aber zu ihrem Entsetzen stürzt die Diebin von der Rolltreppe und ist ohnmächtig.